Musik

2021

Auch das Jahr 2021 wird durch die Pandemie bestimmt. Veranstaltungen können nicht durchgeführt werden.

Doch vielleicht wird sich die Situation bis zum Jahresende wieder zum Guten wenden und Märchen und Musik im Advent die Menschen erneut verzaubern.

„Märchen trifft Musik“ am 2. Advent (sowohl Samstag als auch Sonntag), gemeinsam mit dem Akkordeon-Orchester Ruhr in St. Nikolaus in Wattenscheid.

2020

29.09.2020 Stadtbibliothek Hattingen

Gemeinsam mit Claudia Wichert gestaltete ich beim Bücherherbst der Stadtbibliothek Hattingen den musikalischen Rahmen. Aufgrund der Corona-Regelungen waren nur 30 Gäste erlaubt. Aber für diese kleine Gruppe wurde es ein schöner Abend – und für uns auch.

Bernd Jeucken, Wilhelm Mitzel, Beatrix Stracke und Brigitte Schulz (v.l.) präsentierten die Bücher

April 2020

Der „Bücherfrühling“ der Stadtbibliothek Hattingen muss aufgrund der Corona-Krise in diesem Frühjahr leider ausfallen. Vielleicht wird die Durchführung einer solchen Veranstaltung im Herbst wieder möglich sein und unser Ensemble begleitet dann den „Bücherherbst“ musikalisch. Wir kommen gerne!

01.12.2019 Adventmarkt der Möglichkeiten

Meine Musikfreunde vom Akkordeon-Orchester Ruhr unterhielten in Quartettbesetzung das Publikum mit Melodien zum Advent.

Weihnachtslieder zum Mitsingen für das singfreudige Publik – dazu Kaffee und Kuchen – eine fröhliche vorweihnachtliche Atmosphäre im Gemeindesaal St. Gertrud

Es ist auch die Zeit der Märchen und Geschichten. Und für selbstgeschriebene entscheide ich mich auch gerne.

2012

Anfang 2012 übernahm ich die musikalische Leitung des Akkordeon-Orchesters Heinemann.
Die bis dahin langjährige Dirigentin und Gründerin des Orchesters, Regina Heinemann, hatte aus persönlichen Gründen die Leitung des Orchesters im Herbst 2011 niedergelegt.

Am 24.11.2012 fand das erste Konzert gemeinsame Konzert statt.

Das Orchester hatte mit der Dirigentin auch den Bezug zum Orchesternamen verloren. Gemeinsam suchten wir einen neuen Namen und entschieden uns für Akkordeon-Orchester Ruhr … passend zur Region. 

Akkordeon-Orchester-Ruhr http://www.ao-ruhr.de

Als „die Neue“ war ich für die Akkordeonisten nur in meiner Funktion als Dirigentin neu, wir kannten uns bereits, hatten größtenteils die gleichen musikalischen Wurzeln.  Auch ich habe das Akkordeonspiel bei Heinz Heinemann, dem Vater von Regina Heinemann und Gründer des Akkordeon-Orchesters Wattenscheid, erlernt und in seinem Orchester mit dem Orchesterspiel begonnen. Er war es seinerzeit auch, der mich dazu ermutigte, mein Hobby zu intensivieren und mich über den Deutschen Harmonikaverband zur Dirigentin ausbilden zu lassen. Mit Rat und Tat stand er mir dabei zur Seite. 

Jutta Hartwig Musik